Das Wort Versöhnung kommt von Sühne. Sühne könnte man mit Wiedergutmachung übersetzen. Wer für ein Unrecht sühnt, trägt die Strafe dafür. Bereits im Alten Testament weist der Prophet Jesaja darauf hin, dass einer die Strafe für unsere -> Sünde tragen... weiterlesen →
Vergebung hat zwei Seiten die zusammen gehören: Vergebung erhalten und selber vergeben (NT, Matthäus 6,12). Vergebung von Gott erhält, wer den -> stellvertretenden Opfertod von Jesus für seine eigenen -> Sünden in Anspruch nimmt. Dabei sollen wir Gott ganz konkret... weiterlesen →
Teufel bedeutet Durcheinanderbringer oder Verleumder; Satan bedeutet Ankläger. Das beschreibt schon anschaulich, welche Charakterzüge er hat. Sowohl das Alte, wie auch das Neue Testament beschreiben den Teufel als Person im Bereich der Engelwesen (vgl. AT, Hiob 1,6; NT, Matthäus 25,41).... weiterlesen →
Wenn hier von Taufe gesprochen wird, ist damit ein vollständiges Untertauchen im Wasser gemeint. Viele christliche Gemeinden führen Taufen an Flüssen oder Seen durch (Vgl. NT, Johannes 1,28; 3,23). Die heutige christliche Taufe hat zwei zusammenhängende Bedeutungen. Einerseits ist sie... weiterlesen →
Sünde ist grundsätzlich alles, was zwischen mir und Gott steht. Auf der einen Seite gibt es da die klaren Übertretungen von Gottes Geboten, z.B. nichts Falsches über unsere Mitmenschen zu sagen (AT, 2. Mose 20,16). Auf der anderen Seite gibt... weiterlesen →
Mit dem Lamm ist Jesus gemeint. Sein Tod am Kreuz ist die Erfüllung des Passah-Brauches. Beim jüdischen Passahfest müssen Lämmer geopfert werden. Das tut man zur Erinnerung an die Bewahrung der Israeliten vor der letzten Plage Gottes in der ägyptischen... weiterlesen →
Schon lange vor seiner Geburt wurde über Jesus gesagt, dass er „Immanuel“ genannt werde, das heisst „Gott mit uns“. (AT, Jesaja 7,14) Jesus bezeichnet sich selbst als Gottes Sohn (NT, Lukas 22.70). Die Aussage an jener Stelle brachte ihm wohlverstanden... weiterlesen →
„Alles Gute kommt von oben!“ Dieses Sprichwort mit biblischem Ursprung (NT, Jakobus 1,17) beschreibt in einem Satz, was Segen bedeutet. Es meint, dass Gott über uns Menschen Gutes denkt und es auch eintreffen lässt (AT, Jeremia 29,11). Gott möchte, dass... weiterlesen →
Das Reich Gottes hat zwei Seiten, eine gegenwärtige und eine zukünftige. Gegenwart Jesus sagt, das Reich Gottes ist schon jetzt mitten unter uns (NT, Lukas 17,21). Jemand hat mal zutreffend gesagt: „Die Herrschaft oder Herrlichkeit Gottes ist dort, wo Gott... weiterlesen →