Das Kreuz war bei den alten Römern ein Hinrichtungsinstrument für Schwerverbrecher (vgl. NT, Markus 15,7-13.27). Der Tod trat am Kreuz letztlich durch qualvolles Ersticken ein. Bei den Juden galt jeder, der am Kreuz hing, als verflucht, also als von Gott verlassen (vgl. AT, 5. Mose 21,23; NT, Matthäus 27,46). Jesus, der selber kein Unrecht getan hatte, nahm am Kreuz alle -> Sünden der Menschen auf sich. Weil Gott -> heilig ist (vgl. NT, 1. Johannes 1,5b), musste er sich für diesen Moment von Jesus trennen (NT, Matthäus 27,46). Mit seinem Tod hat Jesus für alles was zwischen den Menschen und Gott steht bezahlt (NT, Hebräer 9,15; Kolosser 2,14). Gott sei Dank, blieb es nicht beim tragischen Tod von Jesus. Mit seiner -> Auferstehung von den Toten, die wir an Ostern feiern (-> Versöhnung), hat Gott das Böse (-> Teufel) und den Tod für immer besiegt (AT, Jesaja 25,8a; NT, 1. Korinther 15,55-57). Weil auch wir durch den Glauben an Jesus nicht länger unter der Macht des Bösen stehen (vgl. NT, 1. Johannes 5,4), wurde das Kreuz für die Christen zum Symbol der Kraft und Hoffnung.
bibelundglaube
Menschen, die am christlichen Glauben interessiert sind, sollen hier einen biblisch fundierten und doch einfach verständlichen Zugang finden. Hast Du Fragen zur Bibel oder zum christlichen Glauben, suche ich gerne mit Dir zusammen nach Antworten.
30. Dezember 2017 at 23:01
Danke für den Artikel. Ich verstehe einen Satz nicht: „Weil Gott heilig ist, musste er sich für diesen Moment von Jesus trennen.“ Wenn Jesus Gott ist (-> Siehe dein Artikel Sohn Gottes), wie kann sich Gott denn von Jesus trennen? Das finde ich unlogisch. Ich würde sagen: „Jesus fühlte sich in diesem Augenblick von Gott verlassen.“
LikeLike
29. Juli 2018 at 19:47
Besser spät als nie. Danke für Dein aufmerksames Lesen. Ich verstehe Deinen Gedankengang. Vermutlich übersteigt der Vorgang am Kreuz jedoch unsere Logik. Meine Überlegung kommt einerseits von 1. Joh 1.5, wo gesagt wird, dass in Gott keine Finsternis (Sünde) ist und andererseits Jes 53.11, wo gesagt wird, dass der Gottesknecht (wird allgemein messianisch auf Jesus gedeutet) die Sünden vieler auf sich selbst aufladen wird. Wie auch immer; wichtig ist, dass wir durch Jesus Vergebung unserer Sünden und damit freien Zugang zu Gott haben!
Gottes Segen wünscht Dir
Christoph
LikeLike