Das Wort Versöhnung kommt von Sühne. Sühne könnte man mit Wiedergutmachung übersetzen. Wer für ein Unrecht sühnt, trägt die Strafe dafür. Bereits im Alten Testament weist der Prophet Jesaja darauf hin, dass einer die Strafe für unsere -> Sünde tragen werde (vgl. AT, Jesaja 53,4-8). Paulus erklärt in seinen Briefen mehrmals, dass Jesus dieser eine ist (NT, 2. Korinther 5,19; Römer 3,24.25; vgl. -> Kreuz). So kann er auch mit Gewissheit sagen: Wir haben Frieden mit Gott durch Jesus! (vgl. NT, Römer 5,1)
- Home
- Inhalt
- Biblische Begriffe
- Abendmahl
- Angriff / Anfechtung
- Auffahrt / Himmelfahrt
- Auferstehung / Auferweckung
- Bekehrung / Wiedergeburt
- Busse
- Endzeit
- Erlöser
- Evangelium
- Ewiges Leben / Neues Jerusalem
- Fleischlich / im Fleisch (auch weltlich / Welt)
- Gericht
- Gesetz / Gesetzlichkeit
- Gnade
- Götzendienst
- Heil / gerettet sein
- Heilen / Heilung
- Heilig
- Heiliger Geist
- Hölle
- Kreuz
- Pfingsten
- Prophetie / Prophet
- Reich Gottes / Himmel
- Segen
- Sohn Gottes
- Stellvertretender Opfertod / Blut des Lammes
- Sünde
- Taufe
- Teufel / Satan / Widersacher
- Vergebung
- Versöhnung
- Gemeindesprache
- Exkurse
- Biblische Begriffe
- Über Gott und die Welt…
- Links
- Über mich
Kommentar verfassen