Das Glaubensleben sollte sich nicht auf den Sonntag beschränken. Um den Glauben mehr im Alltag zu verankern, bieten viele Kirchgemeinden die Möglichkeit an, sich im Laufe der Woche in kleinen Gruppen zu treffen. Diese werden oft schlicht Kleingruppe oder eben Hauskreis genannt. Hauskreis darum, weil man sich nicht in der Kirche, sondern zu Hause trifft. Das wurde bereits anfangs unserer Zeitrechnung in der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem so gemacht (vgl. NT, Apostelgeschichte 2,46; 5,42). Ein Hauskreis hat verschiedene Funktionen. Er soll ein Ort der Ermutigung sein, z.B. durch ->Fürbitte oder gemeinsamen ->Lobpreis. Er bietet auch Gelegenheit, im kleinen Rahmen mit Anderen Fragen und Erkenntnisse aus der Sonntags-Predigt zu teilen. Beides stärkt den Glauben (vgl. NT, Römer 10,17; -> geistlich wachsen).
bibelundglaube
Menschen, die am christlichen Glauben interessiert sind, sollen hier einen biblisch fundierten und doch einfach verständlichen Zugang finden. Hast Du Fragen zur Bibel oder zum christlichen Glauben, suche ich gerne mit Dir zusammen nach Antworten.
Kommentar verfassen