Suche

Bibel und Glaube

Ein Wörterbuch für Begriffe aus Bibel und Gemeinde

Kategorie

Allgemein

Zungenrede / Sprachengebet

Die sogenannte Zungenrede (oder das Sprachengebet) ist die durch den -> Heiligen Geist verliehene Fähigkeit (Geistesgabe), in einer anderen, einem selbst fremden, Sprache zu beten. Diese Gabe dient der Erbauung und Ermutigung des Beters persönlich oder der Kirchgemeinde. Bei der... weiterlesen →

Stellvertretender Opfertod / Blut des Lammes

Mit dem Lamm ist Jesus gemeint. Sein Tod am Kreuz ist die Erfüllung des Passah-Brauches. Beim jüdischen Passahfest müssen Lämmer geopfert werden. Das tut man zur Erinnerung an die Bewahrung der Israeliten vor der letzten Plage Gottes in der ägyptischen... weiterlesen →

Lobpreis

Unter Lobpreis versteht man Lieder, durch die Gott gelobt oder gepriesen wird. Gelobt wird jemand für das, was er tut – gepriesen für das, was er ist. Lobpreis ist so alt, wie die Kirche selbst: Die Psalmen in der Bibel... weiterlesen →

Irrlehre / Sekte

Die Reformatoren des 16. Jahrhunderts haben fünf Grundsätze festgelegt, welche die wahre, bibeltreue christliche Lehre ausmachen: „Allein aus Glauben“ (sola fide) Der Mensch wird nicht aufgrund eines guten, vorbildlichen, fehlerlosen Lebensstils gerettet, sondern weil er an Jesus Christus glaubt (NT,... weiterlesen →

Hauskreis

Das Glaubensleben sollte sich nicht auf den Sonntag beschränken. Um den Glauben mehr im Alltag zu verankern, bieten viele Kirchgemeinden die Möglichkeit an, sich im Laufe der Woche in kleinen Gruppen zu treffen. Diese werden oft schlicht Kleingruppe oder eben... weiterlesen →

Glaubenskampf oder heiliger Krieg?

Es ist mir wichtig, zu betonen, dass es beim biblischen Glaubenskampf nicht um einen Kampf der Gläubigen gegen die Ungläubigen geht – zumal diese Begriffe an sich schon erklärungs-bedürftig sind. Paulus schreibt, dass wir als Christen nicht gegen Menschen kämpfen,... weiterlesen →

Fleischlich / im Fleisch (auch weltlich / Welt)

Mit „fleischlich“ oder „weltlich“ wird die menschliche Natur bezeichnet, welche das „Ich“ ins Zentrum stellt (vgl. -> Sünde). Es geht um das Lustprinzip, um Eigenschaften, wie Egoismus, Unersättlichkeit, Ungeduld. Freddy Mercury, verstorbener Sänger der Rockband „Queen“, brachte es auf den... weiterlesen →

Evangelikal

An Stelle von evangelikal könnte man auch bibeltreu sagen. Es bezeichnet Menschen oder Kirchgemeinden, für welche die Bibel (v.a. das -> Evangelium von Jesus Christus) die unumstössliche Grundlage ihres Glaubens und Lebens ist. Sie müssen aber aufpassen, dass sie nicht... weiterlesen →

Erlöser

Der Begriff Erlöser kommt in der Bibel v.a. im Alten Testament vor und bezeichnet den „Gott Israels“ (AT, Jesaja 47,4). Gott hat uns vom Verderben (AT, Psalm 103,3+4; -> Sünde) erlöst.  Erlösen bedeutet ursprünglich Lösegeld bezahlen. Jesus hat für unsere... weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑