Das Bild, dass der christliche Glaube oft einem (Wett-)Kampf gleicht, stammt vom Apostel (=Gesandter) Paulus (NT, Epheser 6). Dieser Kampf findet auf verschiedenen Ebenen statt:
Die persönliche Ebene: Die menschliche Natur (-> Fleisch) stellt sich immer wieder gegen Gott; man möchte selber auf dem Thron sitzen.
Die zwischenmenschliche Ebene: Was denken wohl die Anderen, wenn sie merken, dass ich Christ bin…? Stelle ich mich der Tatsache, dass das nicht alle „cool“ finden? Auch den Propheten der Bibel fehlte oft das Ansehen in ihrem Umfeld (vgl. AT, 2. Könige 9,1.2.11).
Die gesellschaftliche Ebene: Es gibt zahlreiche Länder, in welchen man als bekennender Christ benachteiligt oder gar verfolgt wird (vgl. www.opendoors.org).
Hinter den Kulissen ist es letztlich immer der -> Teufel, der uns von Gott wegbringen will. Doch Gott lässt uns nicht mit leeren Händen in den Kampf ziehen. Er hat für uns eine Rüstung bereitgestellt, mit der wir die -> Angriffe des Teufels abwehren können (NT, Epheser 6,14-17). Wichtig dabei ist, dass wir niemals aus eigener Kraft kämpfen sondern aus der Kraft Gottes! (NT, Epheser 6,10; Johannes 15,5)
Kommentar verfassen