Gebet ist das Gespräch mit Gott. So gehört zum Gebet das Reden mit Gott, wie auch das Hören auf Gott. Gott kann z. B. durch die Bibel (auch „Wort Gottes“ genannt) zu uns reden – wenn wir bereit sind zuzuhören. Wie jedem Gespräch liegen auch dem Beten verschiedene Absichten zu Grunde: Bitten, Danken, Mitteilen, Klagen oder eben Fürbitte. Fürbitte meint ganz einfach beten für die Anliegen anderer. Somit ist Fürbitte praktische Nächstenliebe (Nächster = Mitmensch). Bei uns im -> Hauskreis tauschen wir jeweils aus, wo jeder im Alltag steht und was ihn oder sie gerade bewegt. So sammeln wir Anliegen („Gebetsanliegen“), für die wir anschliessend beten (vgl. NT, Matthäus 18,20 und Philipper 4,6; Epheser 6,18-20).
Kommentar verfassen