Im neuen Testament gibt es für das, was wir normalerweise „Kirche“ nennen, verschiedene Bezeichnungen. Die Bezeichnung „Leib Christi“ findet man im 1. Korintherbrief, Kapitel 12: Verschiedenste Menschen bilden zusammen die weltweite christliche Kirche. Untereinander sind sie gleichwertig, wie die verschiedenen Glieder am Körper. Gemeinsam haben diese Menschen, dass sie ihr Leben durch den -> Heiligen Geist bestimmen lassen (Vers 13; vgl. NT, Kolosser 3,15). So ist die Kirche auf Jesus Christus ausgerichtet, der als Kopf (Haupt) seiner Kirche vorangeht (NT, Epheser 4,15; 5,23b). Ein weit verbreiteter Begriff für Kirche ist „Gemeinde“. Er steht sinngemäss für die Gemeinschaft der „von Gott Gerufenen“ (Kirche griech. = ekklesia = Herausgerufene; vgl. NT, 1.Korinther 1,2). Der Begriff „Versammlung“ wird eher in -> evangelikalen Kirchen und manchmal auch anstelle von „Gottesdienst“ verwendet (vgl. NT, Jakobus 2,2).
bibelundglaube
Menschen, die am christlichen Glauben interessiert sind, sollen hier einen biblisch fundierten und doch einfach verständlichen Zugang finden. Hast Du Fragen zur Bibel oder zum christlichen Glauben, suche ich gerne mit Dir zusammen nach Antworten.
Kommentar verfassen