Im neuen Testament gibt es für das, was wir normalerweise „Kirche“ nennen, verschiedene Bezeichnungen. Die Bezeichnung „Leib Christi“ findet man im 1. Korintherbrief, Kapitel 12: Verschiedenste Menschen bilden zusammen die weltweite christliche Kirche. Untereinander sind sie gleichwertig, wie die verschiedenen Glieder am Körper. Gemeinsam haben diese Menschen, dass sie ihr Leben durch den -> Heiligen Geist bestimmen lassen (Vers 13; vgl. NT, Kolosser 3,15). So ist die Kirche auf Jesus Christus ausgerichtet, der als Kopf (Haupt) seiner Kirche vorangeht (NT, Epheser 4,15; 5,23b). Ein weit verbreiteter Begriff für Kirche ist „Gemeinde“. Er steht sinngemäss für die Gemeinschaft der „von Gott Gerufenen“ (Kirche griech. = ekklesia = Herausgerufene; vgl. NT, 1.Korinther 1,2). Der Begriff „Versammlung“ wird eher in -> evangelikalen Kirchen und manchmal auch anstelle von „Gottesdienst“ verwendet (vgl. NT, Jakobus 2,2).
- Home
- Inhalt
- Biblische Begriffe
- Abendmahl
- Angriff / Anfechtung
- Auffahrt / Himmelfahrt
- Auferstehung / Auferweckung
- Bekehrung / Wiedergeburt
- Busse
- Endzeit
- Erlöser
- Evangelium
- Ewiges Leben / Neues Jerusalem
- Fleischlich / im Fleisch (auch weltlich / Welt)
- Gericht
- Gesetz / Gesetzlichkeit
- Gnade
- Götzendienst
- Heil / gerettet sein
- Heilen / Heilung
- Heilig
- Heiliger Geist
- Hölle
- Kreuz
- Pfingsten
- Prophetie / Prophet
- Reich Gottes / Himmel
- Segen
- Sohn Gottes
- Stellvertretender Opfertod / Blut des Lammes
- Sünde
- Taufe
- Teufel / Satan / Widersacher
- Vergebung
- Versöhnung
- Gemeindesprache
- Exkurse
- Biblische Begriffe
- Über Gott und die Welt…
- Links
- Über mich
Kommentar verfassen