Mit dem Lamm ist Jesus gemeint. Sein Tod am Kreuz ist die Erfüllung des Passah-Brauches. Beim jüdischen Passahfest müssen Lämmer geopfert werden. Das tut man zur Erinnerung an die Bewahrung der Israeliten vor der letzten Plage Gottes in der ägyptischen Gefangenschaft (vgl. AT, 2. Mose Kapitel 12.). Entsprechend wird im Neuen Testament mehrfach erklärt, dass Jesus durch seinen Tod am -> Kreuz stellvertretend die -> Sünden der Menschen getilgt hat (vgl. NT, Matthäus 26,28; Hebräer 9.11-28; Römer 8.3; 1. Johannes 2,2; 4,9.10; -> Abendmahl). Damit ist der Weg zu Gott frei.
bibelundglaube
Menschen, die am christlichen Glauben interessiert sind, sollen hier einen biblisch fundierten und doch einfach verständlichen Zugang finden. Hast Du Fragen zur Bibel oder zum christlichen Glauben, suche ich gerne mit Dir zusammen nach Antworten.
Kommentar verfassen